Herzlich Willkommen
auf den Internetseiten von Garten- und Landschaftsbau Deimel.
Zusammen mit unseren Kunden schaffen wir Gartenanlagen, die nach den neuesten naturwissenschaftlichen und gartengestalterischen Erkenntnissen naturnah sind.
Für den gewerblichen, sowie dem privaten Bereich bieten wir Ihnen Konzepte für
- die Nutzung von Regenwasser und der Flächenentsiegelung,
- die Gestaltung Ihrer neuen, bzw. Umgestaltung Ihrer alten Gartenanlage
- die naturnahe Baumpflege (auch Obstbäume) zur Erhaltung des natürlichen Habitus
- die umweltverträgliche Pflasterung von Flächen
Sprechen Sie uns auch für die Entwicklungspflege und den Gehölzschnitt (Winterarbeit) an.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach unter
(0 23 09) 77 09 6 an, wir werden gerne Ihre Fragen persönlich beantworten.
Ihr
Lothar Deimel
Referenzen

Baumsicherheit - Wir prüfen Ihren Baumbestand
Grundsätzlich haben Grundstückseigentümer oder Pächter für die Baumsicherheit Sorge zu tragen.
Um sich vor Schadensersatzansprüchen zu schützen, sollte regelmäßig die Sicherheit der Bäume, vor allem wegen der Stürme, überprüft werden.
Hierbei sind ebenso die Festigkeit des Wurzelwerkes und die Baumkrone auf Sicherheit der Äste zu prüfen.
Gegebenenfalls sind entsprechende Maßnahmen wie Kronenrückschnitt, Entlastungsschnitt, Totholzentfernung, Kronenverankerung oder Fällung einzuleiten.
Wir prüfen Ihren Baumbestand auf mögliche Risiken!

Wildgarten - Ein kleines Stück Naturschutz
Ein wilder Garten muss nicht vernachlässigt und verwildert sein. Wir verstehen unter einen wilden Garten einen sorgfältig geplanten, angelegten und gepflegten Naturgarten mit Staudenpflanzung und Integrierung vorhandener alter Bäume.
Ein so naturnah gestalteter Garten bietet auch einheimischen Tieren, Insekten und bedrohten Pflanzen ein Stück Rückzugsfläche und trägt somit einen wichtigen Anteil zum Naturschutz bei.
Wir planen Ihnen Ihren persönlichen Naturgarten - Von den Pflanzen bis zur Bruchsteinmauer!

Hauseingang mit Klinkerpflaster
Umgeben von zwei mit Kalksteinschotter bedeckten Beetflächen, erstreckt sich der mit roten und anthrazitfarbenen Klinkerpflaster gepflasterte Eingangsbereich. Findlinge und eine lockere Bepflanzung mit Buchsbäumchen geben der Anlage einen mediterranen Touch.
Ein dezenter Gartenzaun mit vorstehender Bepflanzung dient als Mülltonnenabtrennung.